Zum Inhalt springen
AG 60 plus. Die Arbeitsgemeinschaft der Älteren.

Der vorwärts ist die Zeitung der deutschen Sozialdemokratie, seit 1876.

Und dort stand vor gut 100 Jahren: „Nicht betteln, nicht bitten, nur mutig gestritten. Nie kämpft es sich schlecht für Freiheit und Recht!“

So wollen wir auch heute noch handeln.

Ziel ist ein Ausgleich sowohl der Chancen als auch der Belastungen – auf der Grundlage eines tieferen Verständnisses von Gerechtigkeit zwischen Generationen. Deshalb lautet der Leitgedanke, unter den die Arbeitsgemeinschaft ihr Tun stellt:

„Gemeinsam Zukunft gestalten – Für ein Miteinander der Generationen“.

Im Alter zuhause und in vertrauter Umgebung in der Wedemark bleiben: Das ist ein weit verbreiteter Wunsch vieler älterer Menschen unserer Gemeinde.

Wenn es um diese Ziele geht, wollen wir uns mit unserem Wissen und unseren Erfahrungen für die Gestaltung der Zukunft in die Politik einbringen und uns daran – auf allen politischen Ebenen – aktiv beteiligen.

Die Gesellschaft braucht aktive Senioren.

Ronald Fischer Foto: Privat

VORSITZENDER

Ronald Fischer
Natelsheideweg 69
30900 Wedemark
Tel. 05130 7166
rowofi@web.de

STELLVERTRETENDE VORSITZENDE

Ruth Kraaß
Burgwedeler Straße 41
30900 Wedemark
Tel. 0 5130 62 85
Ruthkraass@gmx.de

STELLVERTRETENDE VORSITZENDE

Irmhild Hennig
Märchenweg 2
30938 Kleinburgwedel-Wietze
Tel. 0 51 30 69 66

Weitere Informationen